Menz ist ein ehemaliges Bauerndorf. Das bäuerliche Anwesen in der Lindenstrasse 14 war bis 1953 in
Familienbesitz und ein landwirtschaftlich genutzter Betrieb. Ein Vierseitenhof wie es in dieser Gegend
üblich ist. Mein Bruder und ich wurden noch auf dem Hof geboren, den die Familie aus politischen
Gründen 1953 verlassen mußte. Von 1953 - 1989 war der Hof die LPG von Menz. Nach der
Wiedervereinigung wurde der Hof meiner Schwägerin und mir rückübertragen. Er konnte
keiner passenden Nutzung zugeführt werden, die Gebäude standen alle leer und waren so dem
Verfall und Vandalismus preisgegeben. In meiner Kinder- und Jugendzeit beobachtete ich häufig den
Schmerz und Trauer meiner Eltern über den Verlust des Hofes und der Heimat. Schon bei meinem
ersten Besuch in Menz entdeckte ich heimatliche Wurzeln in mir und der Wunsch immer wieder nach Menz
zurückkehren zu können wurde immer stärker. Ich konnte mich mit der Erbengemeinschaft
einigen und der Hof wurde mir und meinem Mann übertragen. 2005 bis 2007 hat meine Familie in
jedem Urlaub das Anwesen entmüllt, entrümpelt und aufgeräumt. Ab 2006 wurde dann parallel
dazu das Wohnhaus und der linke Seitenstall saniert und umgebaut. Seit 2008 sind im Stall vier
gemütliche Ferienwohnungen und ein Mehrzweckraum entstanden und werden seither an Feriengäste
vermietet.
Renate Lück-Lindwurm